Supabase

Supabase

Nutzen Sie Supabase sofort – unser Managed App-Service bietet volle Supabase‑Plattform direkt aus dem Marketplace.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Mit unserer Supabase Managed App erhalten Sie die komplette Supabase-Plattform direkt über einen Klick unseren Marketplace. Datenbank, Authentifizierung, Echtzeit-Funktionen, Storage und Edge Functions inklusive. Schnell, sicher und vollautomatisiert.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Volle PostgreSQL-Datenbank, inklusive Extensions wie pgvector, PostGIS, Full‑Text Search etc.
  • Automatisch generierte REST- & GraphQL APIs, ohne Backend-Code
  • Realtime-Funktionen: Websocket-basierte Live-Updates, Presence, Broadcast
  • Umfassende Auth-Funktionen: E‑Mail/Passwort, Magic Links, OAuth, Social Login, SMS‑Login & RLS (Row-Level Security)
  • Integrierte Datei- und Medienverwaltung: Supabase Storage mit CDN, Resumable Uploads und Bildtransformationen
  • Edge Functions (Deno): Serverless Business-Logik weltweit skalierbar
  • AI Assistant im Dashboard: SQL generieren, RLS-Policies erstellen, Schema-Vorschläge erhalten
  • Plattform-Extras: TLS, Custom Domains, IP-Restriktionen, Branching, Read Replicas, Terraform-Unterstützung, Log-Drains & Backup-Optionen

Ihnen fehlt Ihnen eine Supabase-Funktion? Wir passen Ihre persönliche Supabase Managed App an. Ob besondere Erweiterungen, Plug-ins oder individuelle Anpassungen – wir konfigurieren nach Wunsch.

Stressfreies Backend‑Management – sicher skalierbar und entwicklerfreundlich!

FAQ

  • Die Supabase Managed App liefert die vollständige Supabase-Backend-Plattform mit 1-Klick-Installation. Sie umfasst eine vollwertige PostgreSQL-Datenbank mit Erweiterungen wie pgvector und PostGIS, Echtzeit-Funktionen über WebSockets, Speicher mit CDN und Bildtransformationen, Authentifizierungsoptionen wie E-Mail, Magic Links, OAuth, SMS-Login und skalierbare Edge Functions, die von Deno betrieben werden.

  • Supabase generiert automatisch REST- und GraphQL-APIs aus Ihrem Datenbankschema, ohne dass Backend-Code erforderlich ist. Dies ermöglicht Entwicklern den sofortigen Zugriff auf und die Bearbeitung von Datenbankinhalten durch vereinfachte, deklarative Schnittstellen.

  • Supabase unterstützt umfassende Authentifizierungsmethoden, einschließlich E-Mail/Passwort, Magic Links, OAuth, Social Logins, SMS-Telefon-Login und erweiterte Row-Level Security (RLS)-Richtlinien. Die Sicherheitsfunktionen umfassen außerdem TLS, benutzerdefinierte Domains, IP-Einschränkungen und detaillierte Protokollierung, um Compliance-Anforderungen auf Unternehmensniveau zu erfüllen.

  • Die Plattform beinhaltet Supabase Storage, das eine sichere Datei- und Medienverwaltung mit CDN-Beschleunigung, fortsetzbaren Uploads und dynamischen Bildtransformationen unterstützt, was die Verwaltung großer oder multimedialer Dateien vereinfacht und direkt in das Backend integriert.

  • Ja, die Anpassungsoptionen umfassen spezielle Erweiterungen, Plugins, Edge Function-Bereitstellungen, Branch-Management, Lese-Replikate, Terraform-Integration und Log-Drains. Entwickler können den Service an ihre spezifischen Backend-Bedürfnisse anpassen, was Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet.